News, Galerien, Videos
Anfang August war Wolfgang Braun mit seiner in der FMT vorgestellten Nieuport beim 4. Wasserflugtreffen am Wisseler See. Dort fanden weitere Flugerprobungen und Optimierungen statt. Wolfgang Braun schreibt dazu:
"Die Nieuport neigte bei manchen der ersten Starts zum Unterschneiden. Ich hatte die Spitzen der Schwimmer im Verdacht, verlängerte diese vor dem letzten Treffen und brachte die Abweiser weiter vorn und höher an. (Für die Vorbildtreue war dies unerheblich, weil auf den von mir gefundenen Bildern verschiedener Nieuport VI H fast jedes Schwimmerpaar andere Spitzen und unterschiedliche Stufen hatte).
Diese Veränderung brachte aber nichts. Am vorletzten Tag des Treffen fachsimpelte ich mit meinem Freund Jürgen Bestenlehner. Mein Hinweis, dass ich auf Bildern des manntragenden Vorbild auch Schwimmer mit nur zwei Stufen gesehen hätte, brachte Jürgen auf die Idee, die letzte der drei Stufen meiner Schwimmer zu entfernen. Nur etwa eine Stunde später verhielt sich die Nieuport beim Angleiten und Abheben wie verwandelt. Nun ist es ein Traum, sie kerzengerade beschleunigen und in einem flachen Winkel abheben zu lassen. Ich konnte vom Starten und Landen gar nicht genug bekommen. "
Hartlöten - so geht's:
Nachdem wir in der FMT 08/2017 die Ideenfindung und Recherche sowie den Bau des Rumpfs und der Leitwerke dokumentiert hatten, ging es in der FMT 09/2017 um die aufwendig gestalteten Schwimmer, die Streben und Tragflächen. Die Streben der Schwimmer wurden im Hartlötverfahren hergestellt. In diesem Video zeigt Wolfang Braun, wie es geht.
Möchten Sie uns Ihre Veranstaltung melden?