Dienstag, 13.02.2018 Herstellerübersicht
Die Hersteller von Fernsteuerungen haben für ihre Fernsteuerungen im 2.4GHz-Bereich unterschiedliche Übertragungsprotokolle entwickelt. Diese Protokolle müssen zwischen Sender und Empfänger übereinstimmen.
In den letzten Jahren sind immer mehr Modelle in sogenannter BNF (Bind and Fly) Ausführung auf den Markt gekommen.
Bei diesen Modellen ist sehr oft der Empfänger eng verwoben mit essentiellen Funktionen und kann nicht ausgetauscht werden. Ein typisches Beispiel hierfür sind Mikro-Modelle bei denen der Empfänger auf einer Platine mit dem Motorregler und 2 Servos sitzt.
Solche Modelle können nur mit einem Sender welcher das entsprechende Übertragungsprotokoll senden kann in Betrieb genommen werden.
Es hängt hier also von den eigenen Neigungen ab: Will ich ausschließlich Modelle selbst bauen oder Baukästen kaufen bei denen ich den Empfänger selbst einbauen kann? Dann ist die Auswahl des Senders in Bezug auf Hersteller nicht eingeschränkt.
Habe ich Interesse an Fertig-Modellen der BNF Kategorie? Dann sollte der Sender direkt das entsprechende Übertragungsprotokoll senden können oder darauf durch zusätzliche Hardware erweiterbar sein.