Es gibt doch so viele fix und fertig gebaute Einsteigermodelle. Wozu also einen selbst bauen? Warum sich die Mühe machen? Ganz einfach, weil es Spaß macht.
Sobald man in ein solches Modell einen Motor einbaut, wird alles viel komplexer. Man benötigt Motor, Regler, Akku und ein Ladegerät dafür. Außerdem muss der Empfänger dann über einen Kanal mehr verfügen.
Für den Einsteiger eignen sich natürlich Modelle, die schnell gebaut, robust und leicht zu fliegen sind. Auch heute noch kann man solche Modelle empfehlen, die nur mit Seiten- und Höhenruder gesteuert werden.
Zum Bau benötigt man natürlich auch ein paar Werkzeuge. Ein scharfes Balsamesser, Flachzange und Schraubendreher gehören in jeder Werkstatt dazu und sind sicher schon vorhanden.