Zum Shop

Montag, 15.08.2022 Ehrung für erfolgreiche Jugendarbeit

Mai 2022 waren wir  zu Gast bei der FMG Nördlingen e.V. Grund des Treffens: die persönliche Ehrung der Jugendlichen um Jugendleiter Tobias Leberle und Werkstattleiter Jochen Zimmermann – für erfolgreiche Jugendarbeit und Nachwuchsförderung.

Der DMFV und der VTH zu Gast bei der FMG Nördlingen e.V.

Gelegen inmitten eines über 14 Millionen alten Einschlagkraters, dem sogenannten Nördlinger Ries, betreibt die FMG Nördlingen e.V. seit vielen Jahren eine einzigartige und erfolgreiche Nachwuchsförderung.

FMG Nördlingen e.V.

Die Jugendgruppe der FMG Nördlingen e.V. mit ihren Betreuern Jochen Zimmermann (mittig, hinten) und Tobias Leberle (rechts) vor der vereinseigenen Modellbauwerkstatt.

Bereits während der Vereinsgründung Anfang der 1960er-Jahre in der Satzung festgeschrieben, füllen auch heute mehr als 25 Nachwuchs-Modellpiloten die Jugendarbeit des Vereins mit Leben.

FMT-Ehrennadel 2021

Grund des Treffens war die Übergabe der Teamkleidung für die Jugendgruppe, gesponsert vom Deutsche Modellfliegerverband (DMFV). Fred Blum, Leiter des Jugendarbeitsteams im DMFV, übergab im Namen des Verbandes an alle Jugendlichen der FMG Nördlingen Softshell-Jacken mit DMFV-Logo und lobte die Gruppe und ihre Betreuer für ihr außerordentliches Engagement. Mit der neuen Teamkleidung wird die Jugendgruppe künftig mit Stolz ihre Zugehörigkeit zum Deutschen Modellfliegerverband zeigen.

Julia Ernst-Hausmann, Klaus Malek, Tobias Leberle, Jochen Zimmermann, Fred Blum, Uwe Puchtinger

Feierliche Auszeichnung für erfolgreiche Jugendarbeit. Von links: VTH-Geschäftsführerin Julia Ernst-Hausmann, 1. Vorstand Klaus Malek, Jugendleiter Tobias Leberle und Werkstattleiter Jochen Zimmermann der FMG Nördlingen e.V. sowie Fred Blum, Leiter des Jugendarbeitsteams im DMFV und VTH-Chefredakteur Uwe Puchtinger.

Der VTH neue Medien als Initiator der Jugendförderung, vertreten durch Geschäftsführerin Julia Ernst-Hausmann, Chefredakteur Uwe Puchtinger und Volontärin Maleen Thiele nutzten die Gelegenheit und gratulierten nochmals persönlich zur FMT-Ehrennadel für erfolgreiche Jugendarbeit, mit welcher Werkstattleiter Jochen Zimmermann und Jugendleiter Tobias Leberle bereits bei der FMT-Adler-Verleihung im Sommer 2021 ausgezeichnet wurden.

FMG Nördlingen e.V.Im Rahmen des Treffens bekräftigten sie das Erfolgskonzept des FMT-Jugendförderprogramms „Early Birds“, das im kommenden Herbst bereits zum vierten Mal starten wird. Seit 2018 fördert der Verlag für Technik und Handwerk neue Medien gemeinsam mit Partnern aus der Modellbau-Branche jedes Jahr zehn Jugendgruppen – individuell zugeschnitten auf die jeweiligen Bedürfnisse und Modellbau-Projekte. So auch die Nachwuchsarbeit der Flug-Modell-Gruppe Nördlingen e.V.

 

Nachdem die richtige Größe bei der DMFVJacke gefunden wurde, funktioniert das Posieren vor der Kamera doch schon ganz gut!

Altpapier-Aktion

Und wenn schon die himmelblauen Jacken locken, kann man doch gleich die geplante Altpapieraktion starten. Das dachten sich vermutlich die Jugendlichen der FMG. Diese Gelegenheit ließen sich Chefredakteur Uwe Puchtinger und Geschäftsführerin Julia Ernst-Hausmann natürlich nicht entgehen!

Denn wann kann man schonmal in Teamarbeit alles um sich herum zerreißen und zerstückeln? Und wenn man dadurch auch noch über drei Monatsmieten der Jugend-Werkstatt zusammenbekommt, macht das Ganze sogar doppelt so viel Spaß!

Altpapier-Aktion FMG Nördlingen e.V.

Tatkräftige Unterstützung erhielt die Jugendgruppe bei ihrer Altpapier-Aktion von Chefredakteur Uwe Puchtinger (mittig) und Geschäftsführerin Julia Ernst-Hausmann (rechts). Zusammen kamen dadurch nicht nur 6,38 Tonnen Altpapier, sondern auch über drei Monatsmieten für die jugendeigene Werkstatt.

Danke!

Unsere Überzeugung: Nur eine individuelle und gezielte Förderung ohne große Hürden gewährleistet auch in Zukunft eine breite und aktive Modellflug-Gemeinschaft, die unser Hobby so einzigartig macht. So sagen wir nicht nur danke an die Jugendlichen, Jugendbetreuer und alle engagierten Vereinsmitglieder der FMG Nördlingen e.V. für ihr Engagement, sondern möchten diese Danksagung stellvertretend weitergeben an alle Nachwuchsprojekte, Jugendleiter, helfende Hände, Unterstützter, und engagierte Jugendliche. Weiter so!

Logo "Early Birds" des FMT-Jugendförderprogramms.

Beitrag von Maleen Thiele,
VTH-Redaktion,
Ausgabe: FMT07/2022

Zurück zur Übersicht