Zum Shop

Montag, 30.12.2019 FMT-Jugendförderung? Was ist das?

Das FMT-Jugendförderprogramm ist in seiner Form einzigartig. Im Herbst 2018 ins Leben gerufen, startet September 2021 der dritte Förderungszyklus. Die Kooperation verschiedener Modellbaufirmen ermöglicht vielfältige Vorteile und Förderpakete.


Was und wer steckt hinter der Idee?

Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, den Modellbau kennenzulernen und sie in ersten Erfahrungen zu stärken, ist eine wichtige Bedingung für den Fortbestand unseres Hobbys.
Die beteiligten Modellbau-Firmen wollen mit dem FMT-Jugendprogramm einen Beitrag leisten, Jugendprojekte zu unterstützen. Mit der Förderung wollen wir den Modellnachwuchs zukunftsorientiert supporten – und an den Punkten ansetzen, die für Eltern, Vereine und andere Träger häufig die größten Schwierigkeiten darstellen. Ziel unserer Unterstützung ist es, zu gewährleisten, dass auch weiterhin eine breite und aktive Gemeinschaft das Hobby Flugmodellbau so einzigartig macht.

Was beinhalten die zehn Förderpakete?

Die Förderpakete enthalten vielfältige Vorteile bei der Beschaffung von Modellen, Bauplänen, Arbeitsmaterialien, Werkzeugen und Ausrüstungskomponenten sowie natürlich VTH-Modellflugliteratur. Zusätzlich ist der Eintritt zur Faszination Modellbau in Friedrichhafen, zur ProWing International in Bad Sassendorf und zur Segelflugmesse in Schwabmünchen für die Jugendgruppen und deren Betreuer kostenfrei. Alle Aktionen und Vergünstigungen werden gemeinsam auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Gruppen zugeschnitten.

Die Partner des FMT-Jugendförderprogramms in Zyklus 2020/2021:

  • Verlag für Technik und Handwerk neue Medien
  • aero-naut Modellbau
  • Hacker Motor
  • Balsabar
  • Der himmlische Höllein
  • Multiplex Modellsport.

Die Partner des FMT-Jugendförderprogramms in Zyklus 2021/2022:

  • Verlag für Technik und Handwerk neue Medien
  • aero-naut Modellbau
  • Hacker Motor
  • D-Power
  • Der himmlische Höllein
  • Graupner
  • robbe

Vor allem für Beginner und Einsteiger bietet das Programm viele nützliche Hilfestellungen, Tipps und Unterstützung beim Einstieg in das Modellflug-Hobby!

Bei Fragen hilft VTH-Ansprechpartnerin für Nachwuchs- und Jugendförderung, Maleen Thiele gerne weiter.

Kontakt:

Maleen Thiele
Ansprechpartnerin VTH-Jugendarbeit
Telefon: +49 7221 – 50 87 - 84
Fax:       +49 7221 – 50 87 - 52
Thiele@vth.de

Zurück zur Übersicht