Zum Shop

Reparatur nach Abstürzen

Dienstag, 13.02.2018 Austausch der Luftschraube

Ist die Luftschraube beschädigt oder abgebrochen, darf sie nicht weiter verwendet werden. Ein Reparaturversuch verbietet sich aus Sicherheitsgründen, da die Festigkeit nicht mehr gewährleistet ist und ein erhöhtes Unfallrisiko damit verbunden wäre. Deswegen muss eine neue Luftschraube oder wenn erhältlich, ein Ersatzblatt beschafft werden.

Zunächst wird die Rumpfspitze vom gröbsten Schmutz befreit. Dabei ist besonders darauf zu achten, dass keine Schmutzpartikel in den Motor gelangen. Dann lösen wir die Befestigungsschrauben der Spinnerkappe.

Nach dem Abnehmen der Spinnerkappe kann mit einem passenden Gabelschlüssel (Maulschlüssel) die Befestigungsmutter gelöst werden. Die Spinnergrundplatte kann nun abgenommen werden.


Alle Teile der Klappluftschraube werden nun gründlich gereinigt. Das kann auch unter fließendem Wasser geschehen. Die Befestigungsschraube des beschädigten Luftschraubenblattes wird herausgedreht und der Rest, hier die Blattwurzel, heraus genommen.


Das neue Luftschraubenblatt wird eingesetzt und die Befestigungsschraube wieder eingedreht. Dabei ist darauf zu achten, dass das Luftschraubenblatt sich leicht bewegen lässt, damit es sich später im Flugbetrieb wieder einwandfrei anklappen kann.


Die Luftschraube wird nun wieder auf den Mitnehmer aufgesteckt und die Mutter fest anzogen. Da der Mitnehmer aus Aluminium besteht, darf die Mutter nicht mit roher Gewalt angezogen werden. Es besteht die Gefahr, den Mitnehmer abzureißen. Also mit Gefühl zu Werke gehen!

Anschließend die Spinnerkappe wieder aufsetzen und mit den beiden Schrauben befestigen. Mit einem vorsichtigen Motortest prüfen wir, ob die Luftschraube rund läuft und keine Vibrationen auftreten. Schüttelt das Modell dabei stark, ist entweder die Luftschraube nicht richtig montiert oder die Motorwelle verbogen. Eine verbogene Motorwelle können wir nicht richten – dann müssen wir einen Ersatzmotor einbauen. Wir haben es geschafft! Die neue Luftschraube ist montiert und läuft rund. Das Modell ist wieder bereit für den nächsten Flug.

Zurück zur Übersicht