Zum Shop

Reparatur nach Abstürzen

Dienstag, 13.02.2018 Das Querruder wird wieder befestigt

Auch für diesen Fall legen wir das zur Reparatur notwenige Material parat. Das abgetrennte Querruderscharnier soll durch ein Scharnier aus Klebeband ersetzt werden. Wir benötigen dazu:

  • durchsichtiges Klebeband, ca. 20 bis 30 mm breit, mit hoher Klebekraft (z.B. Tesa)
  • eine Schere
  • einen Inbusschlüssel SW 1,5 mm (Teil des Bausatzes)

Beim Aufbringen des Klebebandes ist es notwendig, das Querruder in seine maximal möglichen Ausschläge nach oben und unten zu bringen. Deshalb muss der Anlenkdraht vom Ruderhorn getrennt werden. Dazu wird mit dem Inbusschlüssel die Klemmschraube gelöst und der Anlenkdraht aus dem Klemmstück gezogen.

Es empfiehlt sich, das Klebeband in Abschnitten von etwa 4 bis 5 cm Länge aufzubringen. Dies ist einfacher als das Aufbringen in der gesamten erforderlichen Länge. Zur besseren Darstellung der Arbeitstechnik haben wir farbiges Klebeband verwendet.

Das Querruder wird bis zum Anschlag nach unten gedrückt und gleichzeitig fest an die Tragfläche gepresst, sodass kein Spalt dazwischen entstehen kann. In dieser Stellung wird ein Stück Klebeband aufgelegt – noch nicht fest andrücken! Zuerst wird das Klebeband in die Vertiefung zwischen Tragfläche und Querruder gedrückt und an den Seiten des Schlitzes angerieben. Anschließend wird es auf der Oberseite von Tragfläche und Querruder angerieben.

Mit einem weiteren Stück Klebeband verfahren wir in gleicher Weise. Dies wiederholen wir so oft, bis der abgerissene Teil des Querruderscharniers vollständig ersetzt ist.

Nun bewegen wir das Querruder in den oberen Anschlag. Ein Stück Klebeband wird aufgelegt, in den Spalt gedrückt und wieder fest angerieben. Diese Prozedur setzen wir fort, bis auch auf der Unterseite das schadhafte Scharnier vollständig ersetzt ist.

Anschließend wird der Anlenkdraht wieder am Ruderhorn angeschlossen. Dabei müssen wir auch die korrekte Neutralstellung des Ruders achten. Also zuerst die RC-Anlage (Sender und Modell) einschalten. Das Querruderservo steht in Neutralstellung, solange der Kreuzknüppel am Sender nicht bewegt wird. Nun wird das Ruder in Neutralstellung gehalten und der Gestängeanschluss fest angezogen.


Zurück zur Übersicht