Sonntag, 19.09.2021 Rückblick auf ein gelungenes Projekt
Auch in diesem Frühjahr fand die bundesweite Kampagne "Zeitschriften in die Schulen" statt. Als Corona-Special gab es zusätzlich zahlreiche digitale Angebote. Positiv blicken wir zurück auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Förderung von Hobby und Lesefähigkeit
Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, sowohl unser Hobby Modellbau als auch die Liebe zum Lesen zu entdecken, ist für den VTH seit jeher ein wichtiger Bestandteil des eigenen Selbstverständnisses. Mit diversen Nachwuchsprojekten wie der FMT-Jugendförderung „Early Birds“ und der Teilnahme an dem bundesweiten Programm „Zeitschriften in die Schulen“ wollen wir diesem Ziel stets ein wenig näherkommen.
Zeitschriften in die Schulen
Die Kampagne zur Leseförderung findet seit 2003 jährlich statt und ist eine Initiative des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ). Ziel ist es, Zeitschriften einen festen Platz im Schulunterricht zu geben und durch ihren Einsatz die Leselust der Schüler zu wecken sowie ihre Lesekompetenz zu stärken. Als "Corona-Special" wurde das Programm um eine umfangreiche Auswahl an digitalen Zeitschriften ergänzt.
Erfolgreiche Zusammenarbeit
Als Teil der diesjährigen Kampagne war es dem Verlag für Technik und Handwerk ein Anliegen, den Schülerinnen und Schülern eine vielseitige Palette an Angeboten bereitstellen zu können, um trotz Lockdown den Jugendlichen ein uneingeschränktes Lesevergnügen zu ermöglichen. Mit der Belieferung der Fachzeitschrift Flugmodell und Technik (kurz: FMT) an 1.000 Schulen und zahlreichen Digitalangeboten konnten wir ein vielfältiges und individuelles Angebot während der Projekttage zur Verfügung stellen.
Angebot in Print und Digital
Die mehr als 10.000 Abrufe und Downloads von Lehrkräften seit April 2021 sowie das Feedback der Schulen bestätigen laut einer Pressemeldung des VDZ die anhaltend hohe Relevanz des Projekts, wie ein beigefügtes Zitat einer Lehrkraft verdeutlicht: „Ein ganz herzliches und großes Danke für das Zeitschriftenpaket, das uns heute noch zusätzlich zu Ihren digitalen Angeboten erreicht hat!! Wir freuen uns wirklich sehr darüber und danken Ihnen vielmals für Ihr Engagement, Ihre Mühe und die tollen Angebote!! Wir wissen das sehr zu schätzen!“
Gespannt aufs nächste Jahr
Wir freuen uns sehr, Teil des Programms "Zeitschriften in die Schulen" zu sein und die Freude an Fachzeitschriften und dem Hobby Modellbau in die Schulen tragen zu dürfen. Gemeinsam freuen wir uns auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt: "Zeitschriften in die Schulen!"
Hier geht es zur Homepage des Verband Deutscher Zeitschriftenverleger