Donnerstag, 31.12.2020 VTH-Kooperation: Zeitschriften in die Schulen
2021 freuen wir vom Verlag für Technik und Handwerk sehr, am Projekt "Zeitschriften in die Schulen" des Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) teilnehmen zu dürfen. Hier erfahrt ihr alles über die Kooperation.
Programm zur Stärkung der Lesefähigkeit von Schülern
"Zeitschriften in die Schulen" ist eine bundesweit angelegte Kampagne zur Leseförderung und findet seit 2003 jährlich statt. Das Programm ist eine Initiative des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), des Bundesverband Deutscher Buch-, Zeitungs- und Zeitschriften-Grossisten e.V. sowie der Stiftung Lesen.
Ziel des Programms ist es, Publikumszeitschriften einen festen Platz im Schulunterricht zu geben und durch ihren Einsatz die Leselust der Schüler zu wecken sowie dadurch ihre Lesekompetenz zu stärken.
Jährlich werden von den teilnehmenden Verlagen rund 750.000 Exemplare zur Verfügung gestellt und von den 49 bundesweit tätigen Presse-Grosso-Unternehmen kostenfrei an die Schulen geliefert. Schirmherrin des Projekts ist Prof. Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien.
Der VTH als Teil des Programms
Mit seinem 75. Geburtstag in diesem Jahr ist der VTH neue Medien nicht nur der älteste, sondern auch der führende Fachverlag rund um das Thema Modellbau!
Ob Schiffe, Trucks, Maschinen oder Flugzeuge: Bei uns findet jeder Modell-Liebhaber und Bau-Enthusiast die richtige Fachzeitschrift. Und das stets mit praxisnahem Wissen, umfangreichen Modell-Vorstellungen sowie deren Testung und vielseitigen Eigenbau-Dokumentationen.
Entdeckt die VTH-Zeitschriften-Vielfalt!
Wir vom Verlag für Technik und Handwerk neue Medien freuen uns sehr, mit der Ausgabe 04/2021 unserer Fachzeitschrift "Flugmodell und Technik" (kurz: FMT) an der bundesweiten Kampagnen "Zeitschriften in die Schulen" teilnehmen zu dürfen.
Während der VTH 2021 seinen 75. Geburtstag feiert, kann die Modellflug-Zeitschrift FMT in diesem Jahr ebenfalls auf bereits 70 Jahre und unglaubliche 784 Ausgaben zurückblicken.
Priorität: Nachwuchs
Jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, den Modellbau kennenzulernen – ohne dabei große Hürden überwinden zu müssen – ist wichtige Voraussetzung für den Fortbestand von Hobby und Verein. Jugendarbeit ist somit auch beim Modellbau eine Investition in die Zukunft. Da auch uns eine breite Nachwuchs-Förderung am Herzen liegt, wollen wir, vom größten Modellbau-Fachverlag im deutschsprachigen Raum, etwas zur Stärkung und Unterstützung der Modellbau-Jugend beitragen.
FMT-Jugendförderung
Besonders stolz sind wir auf unser, in dieser Form einzigartiges, FMTJugendförderprogramm "Early Birds". Das Programm, das im Herbst 2018 ins Leben gerufen wurde, umfasst im Förderzeitraum 2020 / 2021 dreizehn Förderpakete speziell für Jugendgruppen und Modellflug-Vereine. Mithilfe der Unterstützung unserer Modellbaufirmen enthalten die Förderpakete vielfältige Vorteile – beispielsweise bei der Beschaff ung von Modellen, Bauplänen und Arbeitsmaterialien sowie natürlich exklusive Sonderangebote der gesamten VTH-Modellflug-Literatur.
Macht mit!
Auch Schulklassen und Modellbau-AGs können bei dem Förderprogramm mitmachen. Vor allem für Beginner bietet das Programm viele nützliche Hilfestellungen, Tipps und Unterstützung beim Einstieg in das Modellfl ug-Hobby. Ganz einfach in diesem Frühjahr bei uns bewerben und vielleicht seid auch ihr bereits im nächsten FMT-Jugendförderprogramm dabei! Schaut doch einfach direkt hier vorbei.
Weitere Infos zur Kampagne findet ihr hier:
Verband Deutscher Zeitschriftenverleger - Zeitschriften in die Schulen
Stiftung Lesen - Zeitschriften in die Schulen
Der Lehrerclub - Zeitschriften in die Schulen