Zum Shop

Unsere Beiträge

Donnerstag, 27.07.2023 Losziehung ModellWerft-Gewinnspiel 2023

Satte Preise im Gesamtwert von mehreren tausend Euro haben beim großen ModellWerft-Kompass-Gewinnspiel 2023 (in der ModellWerft 04/2023) auf die Glücklichen gewartet. Jetzt sind die Lose gezogen, die glücklichen Gewinner stehen fest - und wurden von uns auch schon informiert. Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit den vielen hochwertigen Preisen!

weiterlesen

Dienstag, 11.07.2023 ModellWerft-Kompass 2023 - die Sieger stehen fest!

Heute fanden die VTH-Modellbau Awards 2023 in Baden-Baden statt. Bei dieser Veranstaltung werden jährlich die Modellwerft-Kompasse, FMT-Adler und Truckmodell-Stars verliehen. Diese Auszeichnungen sind das Ergebnis der großen Leserbefragung unserer Fachzeitschriften Modellwerft, FMT, Truckmodell und Maschinen im Modellbau. Vertreter zahlreicher Firmen, bekannte Persönlichkeiten der Szene, sowie Autoren der verschiedenen Zeitschriften nutzten den Abend im Kurhaus Baden-Baden zum regen persönlichen Austausch. Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger und Dankeschön an die vielen Leser, die sich an der Wahl beteiligt und ihr Votum abgegeben haben . Preisträger ModellWerft-Kompass 2023 Fahrmodelle 1. Platz: Seenotrettungskreuzer Theodor Storm von PEBA/Hobby-Lobby 2. Platz: Dampfschlepper Tim von aero-naut Modellbau 3. Platz: Dampfschlepper Kalle 2 von aero-naut Modellbau Rennboote 1. Platz: Kaiser K-650 1:6 von Miniwerft 2. Platz: SAY 29 von Miniwerft 3. Platz: The Boss von Hydro & Marine Segelmodelle 1. Platz: Folkeboot von Krick Modelltechnik 2. Platz: Focus III von Amewi Standmodelle 1. Platz: Gorch Fock von Revell 2. Platz: Polizeiboot WSP 10 von Imogen Stowasser 3. Platz: Zerstörer Klasse 119 von Revell Testmodelle 2022/2023 1. Platz: Edda Flora von Bauer-Modelle 2. Platz: Dampfschlepper Tim von aero-naut Modellbau 3. Platz: Ford GPA Schwimmwagen von Torro Eigenbauten 1. Platz: Afrikadampfer Ubena von Hartmut Brede 2. Platz: Eisbrecher Christiaan Brunings von Frank Houtrouw 3. Platz: Krabbenkutter Elvira von Andreas Clade Firmenpreise Höchste Innovationskraft 1. Platz: tematik / Servonaut 2. Platz: BEIER-Electronic 3. Platz: Rex-Schiffsmodelle   Höchste Produktqualität 1. Platz: Miniwerft 2. Platz: tematik / Servonaut 3. Platz: BEIER-Electronic   Beste Servicequalität: 1. Platz: tematik / Servonaut 2. Platz: Miniwerft 3. Platz: BEIER-Electronic

weiterlesen

Montag, 01.05.2023 von ModellWerft-Redaktion ModellWerft-Kompass 2023

Es ist wieder soweit - Sie haben die Wahl. Ob Ihnen ein Modell besonders gut gefällt oder ob es besonders innovativ ist – auch 2023 können Sie wählen, welche Neuheiten des vergangenen Modellbaujahres Sie am meisten beeindruckt haben. Übrigens: Die Informationen, die wir abfragen helfen uns, die ModellWerft noch besser zu machen. Unter allen Einsendern verlosen wir wertvolle Preise im Gesamtwert von fast 6.000 €! Mitmachen lohnt sich! Mitarbeiter des VTH und deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2023. Hier   finden Sie die Kandidaten, die zur Wahl stehen Hier   finden Sie die Preise, die Sie gewinnen können Hier   geht es zur Abstimmung.   Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Wahl des ModellWerft-Kompass 2023!  

weiterlesen

Donnerstag, 27.10.2022 von Maleen Thiele Schnitzeljagd Faszination Modellbau 2022

Ein ganz besonderer Programmpunkt wartet auch in diesem Jahr vor allem auf kleine und jugendliche Messebesucher der Faszination Modellbau Friedrichshafen vom 4. bis 6. November 2022: Die große VTH-Schnitzeljagd! Sie findet in allen Messehallen und Messetagen statt. Den Fragebogen könnt ihr euch direkt hier herunterladen oder in Friedrichshafen am Messe-Eingang oder am VTH-Stand abholen. Bitte kreuzt an den jeweiligen Messeständen die richtigen Antworten auf die gestellten Fragen an und holt euch den Stempel des Messestandes. Falls ihr einmal nicht weiterwisst, hilft euch das nette Standpersonal gerne weiter. Bitte gebt den ausgefüllten Fragebogen am Ende der Schnitzeljagd am VTH-Stand in der Halle A4 ab. Unter allen richtig ausgefüllten Antworten verlosen wir am VTH-Stand in Halle A4 an jedem Tag um 16:00 Uhr (Sonntags um 15:00 Uhr) tolle Preise aus den unterschiedlichsten Modellbaubereichen. Fragebogen-Download Hier findet Ihr den Fragebogen und die Hallenpläne für die Schnitzeljagd.   Wir wünschen Euch viel Spaß beim Erkunden der Messehallen und viel Erfolg beim Lösen der Aufgaben.

weiterlesen

Freitag, 21.10.2022 Aktuelle Ausgabe: ModellWerft 11/2022

Mit dem Dampfschlepper-Modell Tim hat aero-naut Modellbau Mitte des Jahres einen weiteren hochwertigen Baukasten ins Produktsortiment aufgenommen. MODELLWERFT-Autor Christian Kamp testet in der aktuellen MODELLWERFT-Ausgabe 11/2022 exklusiv den neuen Baukasten von aero-naut Modellbau. Fachlich fundiert und mit vielen Detail-Aufnahmen berichtet er von seinem Testmodell – von der ersten Sichtung bis hin zur Jungfernfahrt. Zusätzlich gibt er praktische Tipps, wie der Schlepper mit weiteren Highlights ergänzt und optimiert werden kann. Darüber hinaus nimmt MODELLWERFT-Autor Fritz Moser in der Ausgabe11/2022 seine Leser mit in die faszinierende Welt der britischen Rettungsboote und berichtet über den außergewöhnlichen Bau seines Waveney Class Lifeboat The Scout im Maßstab 1:12. Währenddessen gibt Robert Walther im letzten Teil seiner Beitragsreihe seinem Fischkutter ACC 10  Komet den letzten Schliff zur Vollendung. Anlässlich der Faszination Modellbau vom 4. bis zum 6. November 2022 informiert die aktuelle MODELLWERFT zudem umfassend über diesjährige Programmpunkte, Aussteller und Attraktionen in der Schiffshalle. Ihnen gefällt unsere MODELLWERFT? Werden Sie jetzt Abonnent und erhalten Sie die Zeitschrift bequem nach Hause! Digitale Bezugsmöglichkeiten: für Windows PC für Android für iOS Links: Komet (kostenfreier Download für Abonennten)    

weiterlesen

Mittwoch, 27.07.2022 Losziehung ModellWerft-Gewinnspiel 2022

Satte Preise im Gesamtwert von mehreren tausend Euro haben beim großen ModellWerft-Kompass-Gewinnspiel 2022 (in der ModellWerft 04/2022) auf die Glücklichen gewartet. Jetzt sind die Lose gezogen,  die glücklichen Gewinner stehen fest - und wurden von uns auch schon informiert. Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit den vielen hochwertigen Preisen!

weiterlesen

Mittwoch, 13.07.2022 Die neue ModellWerft 08/2022 ist da!

Wenn man an traditionelle Motorboote in Holzbauweise denkt, hat man häufig zunächst direkt die edlen italienischen Mahagoni-Boote der 50er- und 60er-Jahre vor Augen. Doch nicht nur die Italiener haben zu dieser Zeit solche Schönheiten gebaut, auch Mahagoni-Boote aus Schweden konnten sich mehr als nur sehen lassen. Eine der bekanntesten Vertreterinnen dieser Zeit ist die Solö Ruff der schwedischen Storebro-Werft, die in den 50er- und 60er-Jahren in größeren Stückzahlen gebaut wurde und nicht nur in Schweden viele Anhänger fand. Unter den Liebhabern dieser feinen Boote finden sich auch prominente Namen wie etwa Astrid Lindgren, die gerne und häufig mit ihrer Solö in den schwedischen Schären unterwegs war. Heute sind die aus honduranischem Mahagoni gebauten Boote exklusive Klassiker und – ebenso wie die italienischen Boote – heiß begehrt. Das wunderschöne Modell der Solö Ruff , das den Titel der MODELLWERFT-Ausgabe 08/2022 ziert, ist bei Krick Modelltechnik erhältlich und eigentlich gar nicht für den Einsatz im Wasser, sondern vielmehr für die Vitrine vorgesehen. Schon beim Betrachten des Bausatzes stand für MODELLWERFT-Autor Manfred Kaiser-Pletscher aber fest, dass er dieses Boot mit einer RC-Steuerung ausstatten, um es auf dem Wasser schippern zu lassen. Sein ausführlicher Baubericht macht Lust auf klassischen Modellbau, regt dazu an, sich mit der Geschichte des schwedischen Bootsbaus zu beschäftigten und entführt den Leser in die Lebzeiten der wohl berühmtesten Kinderbuchautorin der Welt. Zusätzlich wird in der MODELLWERFT 08/2022 das US-Kampfschiff USS Independence ausführlich vorgestellt. Der Bauplan im Maßstab 1:100 ist ab sofort exklusiv im VTH-Shop erhältlich . Ihnen gefällt unsere MODELLWERFT? Werden Sie jetzt Abonnent und erhalten Sie die Zeitschrift bequem nach Hause! Digitale Bezugsmöglichkeiten: für Windows PC für Android für iOS

weiterlesen

Donnerstag, 30.06.2022 Schiffsmodellbau-Club Stadthagen beim FestiWall

Am Wochenende des 25./26.6.2022 fand in Stadthagen die 800-jährige Stadtjübiläumsfeier Festiwall hat. Circa 20.000 Besucher wurden bei der Veranstaltung gezählt. Auch der Schiffsmodellbau Club Stadthagen konnte sich anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums mit einem Stand am Schlossgartenteich präsentieren. Mit Unterstützung der Schiffsmodellbauvereine aus Rodenberg und  Neustadt am Rübenberge wurden dort etwa 100 Schiffsmodelle präsentiert. Zusätzlich konnten die jungen Besucher die ferngesteuerten Schiffsmodelle selbst auf dem Schlossteichgartenteich fahren. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch die ModellWerft mit vielen Ausgaben, die die Besucher mit nachhause nehmen konnten.

weiterlesen

Montag, 13.06.2022 Mitmachen! Sommerquiz 2022

Modellbaufans und Hobbytüftler aufgepasst: Euer Fachwissen ist wieder gefragt! Denn unser großes Sommer-Quiz ist gestartet. Und diesmal haben wir uns ein ganz spezielles Thema für Euch ausgesucht. Unter dem Motto „Höher, schneller, weite, stärker…“ könnt Ihr beim Fakt-oder-Fake-Quiz auf der VTH-Homepage Euer Wissen zum schönsten Hobby der Welt unter Beweis stellen. Und das Beste: Unter allen Teilnehmern verlosen wir wieder großartige Preise! Macht jetzt mit unter   www.vth.de/sommer-quiz Wir drücken allen Teilnehmern die Daumen!

weiterlesen

Donnerstag, 31.03.2022 von Stefan Schmischke Neues Dienstleistungsunternehmen auf Helgoland

Wer kennt nicht Helgoland? Die Insel hat sich in den letzten Jahren erfolgreich vom Image des “Fuselfelsens” befreit - der zollfreie Einkauf von alkoholischen Getränken ist kaum noch ein Motiv für einen Besuch der Insel. Eine neue Attraktion musste her! Zum 1. April 2022 öffnet deshalb ein ganz besonderes Etablissement seine Türen Einen Aufschwung erlebte die Insel seit 2015 als Stützpunkt für den Bau und die Wartung von nahegelegenen Windkraftanlagen. Mehrere Stromanbieter haben dafür in Helgoland Gebäude am Südhafen errichtet und rund 100 Arbeitsplätze geschaffen. Beliebt ist Helgoland auch als Ziel von Sportund Motorbootfahrern und Kutterkapitänen, weil die Tankstelle im Hafen weniger Steuern berechnen darf und Dieselkraftstoff dort somit günstiger ist. Dazu kommt eine große Gemeinschaft eingefleischter Helgoland-Fans, die gerne Freizeit und Urlaub auf der Insel verbringt. Nun kommt am 1. April ein weiterer Grund dazu, die Insel anzulaufen: “Rosi” zieht nun mit ein paar Kolleginnen in eine der Hummerbuden ein und bietet dort besondere Dienstleistungen für männliche Besucher an. Geschichtsträchtig Die Hummerbuden am Hafen entstanden als Lagerräume und Werkstätten für die Helgoländer Fischer, deren Hauptfang der Hummer war. So kamen die Gebäude zu ihrem Namen, erfüllen aber längst andere Zwecke. Nachdem dort bereits Restaurants und Ladengeschäfte eingezogen sind, möchte Rosi nun nach eigenen Angaben “das Angebot an Dienstleistungen auf der Insel bereichern”. Laufkundschaft ist sicher genügend vorhanden - im Südhafen machen die Fähren aus Hamburg und Cuxhaven fest und der Weg vom Südhafen führt direkt an der Häuserzeile vorbei. Auch für Schiffsbesatzungen mit Liegeplatz im Hafen ist der Weg zu Rosi nicht weit. So sorgten die Vorbereitungen bei den Hummerbuden in den letzten Tagen für viel Aufmerksamkeit. Nicht weiter verwunderlich, weil Rosi in diesem Zusammenhang schon seit Jahren im “Skandal im Sperrbezirk” besungen wird. Und so gilt ab 1. April auch auf Helgoland das Motto: “Unter 32-16-8 herrscht Konjunktur die ganze Nacht”. Noch liegt die Hütte im Dunkeln, doch der Probebetrieb läuft schon – wie dieses in der Nacht aufgenommene Leserfoto zeigt:

weiterlesen

Montag, 28.03.2022 In memoriam: Jürgen Schacht

Mit tiefer Betroffenheit haben wir die traurige Nachricht erhalten, dass unser Modellbaukollege, Autor und Freund Jürgen Schacht am 17. März 2022 den Folgen seiner schweren Erkrankung erlegen ist. Der Kapitän hat die Brücke verlassen. Jürgen Schacht wurde am 22.02.1951 in Meldorf/Dithmarschen, Nähe Büsum, geboren. Er hat von 1976-1977 für eine deutsche Baugesellschaft in Saudi-Arabien gearbeitet, als er zurückkam trat er seine erste Arbeitsstelle in Waldshut-Tiengen an und war seitdem immer im badischen Teil von Baden-Württemberg wohnhaft (Waldshut-Tiengen, Studium in Mannheim, Buchen im Odenwald, seit 2001 aus privaten Gründen in Überlingen am Bodensee). Im Jahr 1999 lernte er dort auch seine jetzige Frau „Geli“ kennen, die er 2004 heiratete. Sie unterstützte ihn bei all seinen Aktivitäten. In seinen früheren Jahren standen eher sportliche Hobbys wie Handball, Schwimmen oder Radfahren im Vordergrund, erst später kam dann auch der Modellbau dazu. Sein erstes selbst gebautes Schiff war ein gaffelgetakelter Frachtsegler „Franziska“. Jürgen war in der Modellbauszene sehr bekannt und beliebt. Er hatte immer ein offenes Ohr, vor allem für Fragen rund um das Thema Modellsegeln. Im Jahr 2002 trat er in den Verein Schiffsmodellbaufreunde Salem-Friedrichshafen 1959 e.V. ein und war von 2004 bis zu seinem Tode erster Vorstand. Darüber hinaus war er auch jahrelang der Obmann bei den Alemannischen Schiffmodell-Freunden und hat zahlreiche Regatten mit organisiert. Eine „Faszination Modellbau“ in Friedrichshafen war ohne Jürgen undenkbar. Unvergessen und legendär waren seine Auftritte beim „Match Race“, ein Wettrennen für Modellsegelboote eben auf dieser Messe, die er stets auch selbst moderierte. Jürgen Schacht war auch Autor für die MODELLWERFT und hat etliche Berichte, vorwiegend über Segelmodelle, verfasst. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie, seinen Vereinskollegen und Freunden sowie allen Modellbauern aus der Szene, mit denen er sehr gut vernetzt war. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.   Jürgen Behrendt, im März 2022 Die Redaktion und der Verlag der ModellWerft sprechen den Angehörigen ihre Anteilnahme und Ihr Beileid aus.   Das Foto zeigt Jürgen Schacht bei der Moderation auf der Faszination Modellbau in Friedrichshafen. Foto: Jürgen Siegel  

weiterlesen

Dienstag, 09.11.2021 ModellWerft-Titelwahl 2021

Wie schon im letzten Jahr, möchten wir Sie auch in diesem Jahr bitten, das vergangene Schiffsmodellbaujahr vor dem inneren Auge Revue passieren zu lassen. Aus diesem Grund stellen wir wieder die zwölf MODELLWERFT-Ausgaben des vergangenen Jahres zur Wahl. Unter allen Teilnehmern verlosen wir einen Modellbaukasten der brandneuen Südersand von aero-naut im Wert von 239,- €. Die Aktion läuft bis zum 31. Januar 2022 . Die MODELLWERFT-Redaktion wünscht allen Teilnehmern der Umfrage viel Glück beim Mitmachen! Das gibt es zu gewinnen: Ab November verrichtet der Dampfschlepper Südersand in den Modellhäfen seine Arbeit. Der Bausatz besteht aus einem tiefgezogenen ABS-Rumpf und fein geschnittenen Laserteilen aus Holz und Kunststoff. Die 3D-Bauanleitung lässt den Bau des Modells schnell und einfach voranschreiten. Im enthaltenen Beschlagteilesatz befinden sich neben hochwertigen Ätzteilen aus Messing auch jede Menge Zubehör, die das Erscheinungsbild abrunden. Das Modell lässt aber auch genügend Spielraum für eigene Ideen, wie z.B. einen Rauchgenerator, Soundmodule oder den beweglichen Schornstein. Mit einer Länge von ca. 73 cm passt das schöne Modell im Maßstab 1:25 später in jeden Kofferraum. Weitere Informationen zum Bausatz finden Sie hier auf der Produktseite.   Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Ja, ich möchte gewinnen! Bitte wählen Sie drei Favoriten und tragen diese im untenstehenden Formular ein. Mit einem Klick auf den jeweiligen Titel gelangen Sie zum Inhaltsverzeichnis. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12   Anrede*: Herr Frau Vorname*: Nachname*: Alter*: Straße, Hausnr.*: PLZ*: Ort*: E-Mail*: Ja, ich bin damit einverstanden, dass mich der Verlag für Technik und Handwerk neue Medien GmbH künftig per E-Mail über interessante Angebote informiert. Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich beim Verlag und auf der Verlags-Homepage widerrufen werden. Bitte wählen Sie Ihre 3 Lieblingsausgaben. Tragen Sie in die Felder jeweils eine Zahl zwischen 1 und 12 ein. Favorit 1*: Favorit 2*: Favorit 3*: Für welchen Themenbereiche interessieren Sie sich? Fahrmodelle Standmodelle Segelmodelle U-Boote Baupraxis Modelltechnik Schiffsporträit Reportage Welche Themenbereiche haben Sie zur Wahl Ihrer Favoriten bewogen? Fahrmodelle Standmodelle Segelmodelle U-Boote Baupraxis Modelltechnik Schiffsporträit Reportage Ich bin: Abonnent Kiosk-Käufer Digital-Leser Mitleser * sind Pflichtfelder Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Absenden document.getElementById("scForm119").action="https://www.vth.de/m/form/post/result/id/119/k/49cf8b5c9c7b9471d9aa926161281674/u/%2Fmodellwerft%2Funsere-beitraege%3F__id%3D";  

weiterlesen