Dienstag, 15.03.2022
Aktuelle Ausgabe: ModellWerft 04/2022
Modellwerft 04/2022
Schifffahrtbegeisterte lassen sich grob in zwei Gruppen einteilen: Diejenigen, die schon einmal im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven waren und die, die es noch vorhaben. Sollten Sie zur ersten Gruppe gehören, haben Sie sicherlich den Hochsee-Bergungsschlepper Seefalke besichtigt, der sich bis heute unter Modellbauern größter Beliebtheit erfreut und vielfach in Bauplänen, Bausätzen und Kartonbögen verewigt wurde. Aber haben Sie schon einmal etwas vom Hochseeschlepper Danzig gehört? Obwohl dieser Schlepper seinerzeit unverzichtbar war, steht er bis heute im Schatten des Seefalken der gleichen Reederei und ist unter Modellbauern nahezu unbekannt geblieben.
Wir freuen uns deshalb umso mehr, Ihnen heute einen Bauplan der Danzig präsentieren zu dürfen. MODELLWERFT-Autor Rudolf Lehmann hat aus allen verfügbaren Quellen Informationen über die Danzig zusammengetragen und das Schiff aufwendig digital rekonstruiert. Ergebnis dieser mühevollen Arbeit ist ein detaillierter Bauplan auf drei Seiten DIN A0, der den Bau eines hochdetaillierten, seltenen Schiffes ermöglicht. Doch damit nicht genug: Rudolf Lehmann hat sich zudem alle Ausrüstungsteile des Schiffes, wie etwa Winden, Davits, Rettungsboote, Kamin, Lüfter, Scheinwerfer, Schlepphaken, Instrumente und vieles mehr vorgenommen. Insgesamt entstanden 18 Ausrüstungsgegenstände, die sich aus rund 150 3D-gedruckten Einzelteilen zusammensetzen. Damit zeigt Rudolf Lehmann, wie bewährte und moderne Fertigungsmethoden harmonieren und sich gegenseitig ergänzen können. Der Bauplan der Danzig mit der Artikelnummer 3204176 ist ab sofort unter shop.vth.de erhältlich, selbstverständlich auch im PDF-Format (ArtNr: 9843) .
Ihnen gefällt unsere MODELLWERFT? Werden Sie jetzt Abonnent und erhalten Sie die Zeitschrift bequem nach Hause!
Digitale Bezugsmöglichkeiten:
für Windows PC
für Android
für iOS
weiterlesen